STADT SINGEN

Spielerisches Ausmalbuch zur Förderung der Kleinkindersicherheit

Herausforderung

Die Stadt Singen wollte die Sicherheit von Kleinkindern auf spielerische Weise fördern und gleichzeitig wichtige Verhaltensregeln vermitteln. Ganssimpel schlug vor, ein Ausmalbuch zu entwickeln, das in Zusammenarbeit mit dem von Ganssimpel neu entwickelten Stadtmaskottchen „MUTI“ für Zivilcourage entstand. Das Buch sollte alltägliche, sicherheitsrelevante Situationen darstellen und aufzeigen, worauf Kinder und ihre Begleiter achten müssen. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Leistungen

Konzeption und Gestaltung eines kindgerechten Ausmalbuchs
Entwicklung des Stadtmaskottchens „MUTI“, das in verschiedenen Sicherheits-Szenarien dargestellt wird
Integration prägnanter Szenen und Orte aus dem Stadtbild von Singen
Einfache und spielerische Erklärung wichtiger Sicherheitsregeln (z.B. nicht in fremde Autos einsteigen, nicht auf die Gleise laufen, nicht über die Strasse rennen)
Verteilung des Ausmalbuchs an Kindergärten und Schulen
Koordination mit lokalen Behörden und Bildungseinrichtungen zur Verbreitung und Anwendung des Buchs

Ergebnis

Das Ausmalbuch von Ganssimpel hat sich als großer Erfolg erwiesen. Kinder beschäftigen sich freiwillig und begeistert mit den Szenen, die sie ausmalen, und erhalten gleichzeitig wertvolle Sicherheitsinformationen. Durch die Betreuung von Eltern, Grosseltern oder Kindergärtnern setzen sich die Kinder intensiv mit den dargestellten Situationen auseinander und lernen, worauf es ankommt. Die Integration des Stadtbildes und der lebendige Charakter „MUTI“ haben das Buch zu einem beliebten und effektiven Lernwerkzeug gemacht. Es wird nun in allen Kindergärten und Schulen in Singen verteilt und hat die Sicherheit der Kleinkinder nachhaltig gefördert.

KANTON SCHAFFHAUSEN

Entwicklung & Betreuung der Kampagne “Wege aus der Gewalt” 2024

ZÜRCHER WEINLAND

Entwicklung & Launch der überregionalen Markenkampagne “Ich bin Zürcher Weinland” für den Kanton Zürich